Wasserhebemaschine

Wasserhebemaschine
водоподъёмник

Deutsch-Russisch Wörterbuch der Forstwirtschaft, Holz-und Möbelindustrie. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Wasserhebemaschine" в других словарях:

  • Widder, hydraulischer [1] — Widder, hydraulischer (Stoßheber, Montgolfiersche Wasserhebemaschine), eine vielverbreitete Stoßpumpe, welche bei einem kleinen Gefälle (1,5–8 m) einen Teil des ihr zufließenden oder sonst vorhandenen Wassers auf eine größere Höhe (fünf bis… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pumpenkunst — Nachbau einer Pumpenkunst des 16. Jhdts. im Silberbergwerk Suggental Die Pumpenkunst ist eine Wasserhebemaschine, die im frühen Bergbau zur Wasserhebung eingesetzt wurde. Pumpenkünste wurden ab der Mitte des 16. Jahrhunderts im Bergbau verwendet …   Deutsch Wikipedia

  • Bergmannssprache — Bergleute im Gespräch Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termi …   Deutsch Wikipedia

  • Bulgenkunst — Schematischer Aufbau einer Bulgenkunst Die Bulgenkunst, auch Pulgenkunst genannt, ist eine Wasserhebemaschine, die im frühen Bergbau zur Wasserhebung eingesetzt wurde.[1] Die Bulgenkunst gilt als die älteste Wasserhebemaschine, sie wurde bereits… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinzenkunst — Schematischer Aufbau einer Heinzenkunst Eine Heinzenkunst, auch Taschenkunst genannt, ist eine Wasserhebemaschine, die im Mittelalter im Bergbau zum Heben des Grubenwassers diente. In Salzbrunnen diente sie zur Hebung der Sole und wurde dort auch …   Deutsch Wikipedia

  • Holländerin — Als Wurfschaufel oder Holländerin wird eine Wasserhebemaschine bezeichnet, welche früher zur Entwässerung von Baugruben verwendet wurde. Die Holländerin besteht aus einer Schaufel, die an einem dreibeinigen Gestell pendelt und durch Stangen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Heinrich Jung (Bergmeister) — Jungs Wohnhaus in Littfeld Johann Heinrich Jung (* Februar 1711 in Grund, heute Teil der Stadt Hilchenbach im Siegerland; † 27. Februar 1786 in Littfeld[1]) war ein bedeutender Oberbergmeist …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Unglücken im Bergbau — Verbrannte Uhr, zerstörte Lampe. Zeche Radbod, 1908 Unglücke im Bergbau ereignen sich weltweit regelmäßig. Zu den Ursachen zählen Schlagwetter , Kohlenstaub und Sprengstoffexplosionen, Wassereinbrüche und Einstürze (s. Pinge). Spätschä …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserwerk — Ein Wasserwerk ist eine Anlage zur Aufbereitung und Bereitstellung von Trinkwasser. Hochbehälter der Stadtwerke Bochum als Teil eines Wasserwerkes …   Deutsch Wikipedia

  • Wurfschaufel — Als Wurfschaufel oder Holländerin wird eine Wasserhebemaschine bezeichnet, welche früher zur Entwässerung von Baugruben verwendet wurde. Die Holländerin besteht aus einer Schaufel, die an einem dreibeinigen Gestell pendelt und durch Stangen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Caus — (Caux, Cauls. spr. kōß, Mondekaus), Salomon de, Ingenieur, geb. 1576 (wahrscheinlich in Dieppe), gest. 27. Febr. 1626 in Paris, verließ als Protestant sein Vaterland und lebte um 1612 in England, 1614–20 als Baumeister und Ingenieur des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»